Niederländisch - Sportwörterbücher
PIKTOGRAMMHEFTCHEN
In unseren vier Piktogrammheftchen finden Sie - nach Themen sortiert - eine Reihe von Abbildungen. Bei jeder Abbildung oder jedem Piktogramm steht der richtige niederländische Begriff. Sie können mit den Heftchen kein Niederländisch lernen. Es stehen beispielsweise keine Aussprachtipps daneben. Sie sind jedoch ein schöner Zusatz zu Ihren Niederländischkursen und können als Gedächtnisstütze dienen.
Teil 1:
Café, Restaurant, Obst, Gemüse, Bäcker, Metzger, Lebensmittelgeschäft, Zeitungsladen, Bank, Apotheke, Optiker, Kleidungsgeschäft…
Teil 2 :
Wohnen, Putzen, Abfall, der Körper, der Zahnarzt, das Krankenhaus, die Polizei, das Gemeindehaus, die Bibliothek…
Teil 3:
Sport, Freizeit, Kultur, Tourismus und Haustiere
Teil 4
Schule, Kita und Arbeit
Weitere Informationen oder zum Bestellen Ihres eigenen Exemplars: info@oefenhierjeNederlands.be
SPORTWÖRTERBUCH
Suchen Sie einen niederländischsprachigen Sportverein für Ihre Kinder? Sprechen Sie noch nicht so gut Niederländisch? Wissen Sie nicht, wo Informationen darüber zu finden sind, wie Sie Mitglied werden können? Das Sportwoordenboekje („Sportwörterbuch”) wird Ihnen dabei helfen.
In dieser Broschüre finden Sie Worte und Fotos, die Ihnen bei der Suche nach einem Sportverein helfen, um Mitglied in einem Verein zu werden… Sie können die Broschüre individuell gestalten: Es ist Platz geboten, um eigene Informationen einzutragen, und Sie können andeuten, welches Material Ihr Kind benötigt. Sport ist gesund, und der Sportverein ist ein idealer Ort, um Niederländisch zu üben! Möchten Sie gerne ein „Sportwörterbuch“ benutzen? Dann senden Sie eine E-Mail an cindy.vandijck@derand.be. Wir senden Ihnen gerne ein „Sportwörterbuch“ zu.
FUSSBALL WÖRTERBUCH
Wenn Sie Sport in einer Mannschaft betreiben, benötigen Sie eine gemeinsame Sprache. Mit einer guten Kommunikation funktioniert das Team besser. Das ist auch im Fußball so. Das Fußball-Wörterbuch hilft Kindern, deren Muttersprache nicht Niederländisch ist, die Anweisungen des Trainers besser zu verstehen. Auch die Eltern können das Buch verwenden.
Spielt Ihr Sohn oder Ihre Tochter in einem niederländischsprachigen Fußballverein? Verstehen oder sprechen Sie und Ihr Kind noch nicht so viel Niederländisch? Das Fußball-Wörterbuch hilft Ihnen dabei.
Info: cindy.vandijck@derand.be
MEHRSPRACHIGES WÖRTERBUCH
MEHRSPRACHIGES WÖRTERMBUCH FÜR ANDERSSPRACHIGE NEUANKÖMMLINGE
Die vzw ‘de Rand’ gibt ein mehrsprachiges Wörtermbuch für anderssprachige Neuankömmlinge heraus – unter dem Titel Jouw vragen ondertiteld (‘Deine Fragen untertitelt'). Andersprachige, die in den Rand ziehen, können häufig noch kein Niederländisch und haben es somit nicht immer ganz einfach.
Das Buch ist eine ‘Untertitelung’ bei einem ersten Kontakt mit der Gemeinde und zudem ein Ansporn, Niederländisch zu lernen. Es umfasst eine Reihe von Fragen und Sätzen, die Anderssprachigen dabei helfen sollen, grundlegende Informationen am Schalter zu erfragen. Der Wortschatz ist auf Französisch, Deutsch und Englisch übersetzt. Gleichzeitig kann das Buch für die Schalterbeamten ein Hilfsmittel in ihrer Kommunikation mit anderssprachigen Einwohnern sein, die neu in der Gemeinde sind.
Zu den Themen, die im Buch behandelt werden, gehören:
- Personalausweis
- Führerschein
- Anmeldung in der Gemeinde/ Adressänderung
- Geburt
- Ehe / gesetzliches Zusammenwohnen
- Bescheinigungen
- Reisepass
- Hausmüllabholung
- Parkkarte
Dieses Buch ersetzt natürlich keinen Niederländischkurs. Wir verweisen Kursanwärter dann auch gerne an das Huis van het Nederlands Vlaams-Brabant.
Die vzw ‘de Rand’ bietet den Gemeinden im Rand das Buch kostenlos an und verbreitet es ebenfalls über die sprachpolitischen Projekte des Huis van het Nederlands Vlaams-Brabant und über die Regionalbüros des Provinciaal Integratiecentrum.
Effects hat das Layout des Buches gestaltet. Der Inhalt wurde u.a. vom Huis van het Nederlands Vlaams-Brabant und Mitarbeitern der Gemeinden Dilbeek, Halle und Vilvoorde erstellt.
Auch außerhalb von Flämisch-Brabant können Sie die Bücher bestellen.
Weitere Informationen? Bücher bestellen? Preis anfragen? karen.stals@derand.be